Ostern ist’s, bunte Eier überall, frohgesinnte Menschen, was fehlt dem Öcher? Ein bisschen Volksmusik!?

Voilà, hier kommt der letzte Song unseres Wohnzimmer-Projekts. Und was für ein schönes Lied haben wir uns aufbewahrt für das Finale!

Et tröckt mich noh heäm! Die Ode an die Heimat von Friedel Schwartz, interpretiert von Ägid Lennartz, René Brandt, Uwe Brandt und Bernd Büttgens.

***Hier klicken: :DD Et tröckt mich noh heäm

Und diese Herren singen für Sie:

jonge5jonge

Uwe Brandt, Bernd Büttgens, René Brandt und Ägid Lennartz (von links).


Alle Songs auf einen Blick:

:DD Vür sönd allemoele Öcher Jonge

:DD De Trin und de Tant Liss

:DD Mathilde, die zerknüllte Bluse und ein fahrendes Vertiko.

:DD Ne Mensch – än dr Reän en Oche

:DD Wenn övver Oche de Sonn ongerjeäht

:DD Dat woer de jölde Öcher Kengerzitt!

:DD Zweij ärm Öcher Jonge

:DD Et tröckt mich noh heäm

——————

*** Wissens-, lesens-, hörenswert zu diesem Projekt:

:DD Das Special ein Gespräch zum Projekt „Vür maache Öcher Musik“

🙄 ***Mehr gucken:
Und hier geht es zur kleinen Bildergalerie, die ein bisschen von diesem ausgesprochen kreativen Abend im Hause Lennartz erzählt.

***Die Ursprungsgeschichte im Blog: Darum geht es beim Volksmusikprojekt.

————–

Powered by eventac, Veranstaltungstechnik aus Aachen