Das Aachen-Blog

Auf ein Wort, Herr Schillings!

Aachen – von altersher Stadt der Kultur. Ort voller Traditionen und Geschichten, Stadt des Wissens und der Forschung, mitten im Herzen Europas, Stadt der Alten, der Jungen, der Alemannen und der Jecken, der Printen und großen Preise. Ein Zukunftsstandort mit wunderbaren Vororten: Kornelimünster zum Beispiel.

DSC_0014

Heute: Peter Schillings, Hüter des Münsterländchens und Gastronom in Kornelimünster (Bahnhofsvision Kornelimünster und Café Münsterländchen). Und auch wenn sein iPhone zertrümmert auf dem Tisch liegt: Der Mann blickt gelassen in die Zukunft.

(Vor dem Café Münsterländchen, Peter Schillings präsentiert die Blaustein-Wandertreter – siehe Foto)
Das sind aber gewaltige Wanderschuhe, Peter. Braucht man dieses Kaliber, um das Münsterländchen zu durchschreiten?
Schillings:
Naja, ganz so groß müssen sie wohl nicht ausfallen. Aber man muss schon gut zu Fuß sein.

Wer hat Dir diese Schuhe angepasst?
Schillings:
Der Bildhauer Thomas Kahlen hier aus Kornelimünster hat Maß genommen, jetzt stehen sie hier, fest montiert, vor dem Café. Ich finde, das passt super zum Ort, geradezu ideal für den Einstieg in den Eifelsteig.

Und ein schönes Entree für das Münsterländchen.
Schillings:
Du meinst das Münsterländchen an sich oder unser „Café Münsterländchen“?

Beides. Ja, wir sind schon mitten im Thema. Du hast mit Deiner Frau Petra (sie kommt gerade an den Tisch, setzt sich zu uns, hallo Petra!) vorige Woche am Eingang zum Markt in Kornelimünster das besagte urgemütliche Café, das sich allem Anschein nach schon großer Beliebtheit erfreut, eröffnet. Warum trägt es den schönen Namen?
Schillings:
Weil das Münsterländchen, das ja in seinen historischen Ausmaßen von hier bis Mausbach und weit hinüber bis Sief reichte, unser Zuhause ist. Wir haben mal mit dem Künstler Win Braun die freie und autonome Republik Münsterländchen ausrufen wollen. Mit der Reichsabtei als Regierungssitz oder noch besser als Spielcasino – denn irgendwo muss ja auch das Geld herkommen.

Die Pläne sind aber zu den Akten gelegt?
Schillings
: Jaja, wir alle werden älter…

WEITER SEITE 2