Warum es mich immer wieder auf die Bühne zieht? Keine Ahnung. Vielleicht, weil man da oben so viel Platz hat. Weil es Spaß macht, mit anderen Leuten für andere Leute zu spielen. Möglicherweise ist aber auch der Geruch das Allesentscheidende. Es stimmt, Bühnen riechen gut.
Das wiederum liegt an der exotischen Mischung aus Holz, Lack, Schminke, Fundusmuff und Zuschauerduft. Ein markantes Parfum setzt sich durch. Physiker könnte es noch besser erklären, ich sage: Angenehm, sehr betörend, diese Bühnenluft, die auch manchmal ganz schön dünn wird.
HK.Das 1-25.03.09
Foto von Harald Krömer, Aachener Nachrichten

Gestern Abend ist es mir wieder aufgefallen. Beim „Einmaleins des C-Schauspielers“, das ich im Moment mit meiner guten alten Freundin Anja Mathar in unserem DAS DA Theater spiele. Das ist ein feiner Spaß für uns – und ganz offensichtlich wohl auch für die Gäste. Ausverkauft jeden Abend, am 20. Mai spielen wir es dann vorerst zum letzten Mal.
Aber gemach, gemach. Zu unserem Trost und hoffentlich auch zu dem vieler noch Kartenloser: Im September wird dieses Stück, das so gut riecht, noch mal wiederaufgenommen, vormerken: 18., 19., 25., 26. September.
Man sieht sich, wa!