Es gibt im Centre Charlemagne, dem wirklich sehenswerten neuen Aachener Stadtmuseum in diesen Tagen und Wochen eine kleine, aber doch spektakuläre Aktion. „Mein Museum“ heißt sie – und bei ihr setzen Kuratorin Myriam Kroll und ihr Team auf die Öcher und ihre so genannten Aquensien.

image

Aquensien sind – Aquisgranum! – Aachener Kunststückchen, Raritäten, Besonderheiten, ob Fotos, Teller, Postkarten oder Medaillen und anderes mehr, die kleine Geschichten, ja, auch Familiengeschichtchen aus der bewegten Aachener Geschichte erzählen.

Seitdem Myriam Kroll öffentlich dazu aufgerufen hat, schleppen die Aachener nun täglich ihre Schätzchen an. Ich darf es mit großer Begeisterung sagen, dass mir ein Fußballalbum aus der Saison 1950/51 das Herz gewärmt hat. Manfred Birmans, der feine Platt-Spezialist und Oche-Liebhaber, hat es von zuhause mitgebracht. Jupp Derwall, Michel Pfeiffer, Bert Schütt und andere statse Alemannen mehr zieren das Sammelalbum, ein Traum.

Also, wie gesagt, es wird sich lohnen, dem Stadtmuseum, dem Centre Charlemagne, künftig einen Besuch abzustatten. Zum Beispiel am 24./25. Januar – dann ist Museumfest. Und dann startet im Wechselausstellungsraum auch „Mein Museum“.

Wer noch was beisteuern kann: nix wie hin!