Ich weiß nicht, wie oft ich an solchen Tagen in den Himmel starre und hoffe, dass es nicht regnen möge. Open-air ist eben so, alles ist vorbereitet, über Wochen, mit viel Liebe, und das Gefühl für das Fest ist gut. Das könnte klappen, dürfte ein schöner Abend werden. Doch dann das Öcher Wetter…

ANS-linden-053ANS-linden-172
ANS-linden-343ANS-linden-353

Jürgen Linden wird am 21. Oktober nach 20 Jahren sein Amt als Oberbürgermeister an seinen Nachfolger Marcel Philipp übergeben.
Am Samstag verabschiedeten sich die Öcher Bürger bei einer großen Show auf dem Markt von ihrem OB. Siehe die Bildergalerie bei AZ-Web von Andreas Steindl.

Es hat wieder geklappt, es ist angerichtet, der Himmel hält dicht. Gut, es ist stürmisch and diesem Oktoberabend, aber das entspricht doch auch irgendwie der Stimmung. Und der Marktplatz ist voll, das sind dann immer so geschätzte 2500 bis 3000 Zuschauer. Das macht auch erfahrene Bühnenhasen richtig nervös. Uwe (Brandt) und ich, wir beide kennen das von all den gemeinsamen Moderationen bei der Reit-WM, bei den Karlspreis-Open-Airs.

Wir hatten, um es kurz zu machen, einen wunderschönen Abschiedsabend für und mit Jürgen Linden. Zum Schluss der alte Beatles-Klassiker „Let it be“, von René Brandt geschickt umgetextet auf ein „Dat deäht wieh“, vorgetragen von Uwe Brandt, Jupp Ebert, René, Ägid Lennartz und diesen fantastischen Wheels – puh, das ging unter die Haut. Der OB stand zwischen uns auf der Bühne und schluckte. Das ging ihm sichtlich nahe. Gänsehaut.