Das Aachen-Blog

Schlagwort: zweieck (Seite 6 von 7)

Oli will Geld sehen. Es scheppert hinter den Kulissen des „Magischen Zweiecks“

Krisenstimmung beim „Magischen Zweieck“ vor dem schweren Auswärtsspiel der Alemannia am 33. Spieltag in Paderborn. Chefreporter Olaf „Oli“ Lindenau will Geld sehen. Es geht am Ende der live mitgeschnittenen Auseinandersetzung um den Vertrag für die kommende Saison.

zweieck_

Doch 7uhr15-Konzernchef Bernd Büttgens hält dagegen, listet die Investitionen auf und will sein Spardiktat durchsetzen.

Holt „Oli“ seinen Berater zur Hilfe? Hat er ein Angebot von einem Bundesliga-Podcast, von den „Magischen Fohlen“ etwa? Hat Bernd vergessen, wie alles begann? Wo die Basis ist?

Es geht zur Sache, es scheppert ordentlich – und das kurz vor Saisonende. Und das mit Blick auf den lebenswichtigen Faktor, die Dauer-User des „Magischen Zweiecks“ nicht zu vergraulen.

:DD Alemannia für die Ohren, im Studio gibt es auch ein paar um die Ohren – reinhören! 33. Spieltag.

——-

*** DAS NOCH: Alle Folgen des „Magischen Zweiecks“ gibt es hier

——-

***Mehr lesen zum Spiel:

Ohne Benny Auer nach Paderborn? (Alemannia-Homepage)

Lesenswert: Ex-Aachener im Kader, die Kolumne von Sascha Theissen (torwort.de auf der Alemannia-Homepage)

Alemannia und Auer: Die Scheidung naht (az-web.de)

Magisches Zweieck – Oli abgebrannt auf dem Tivoli. Doch da naht Hilfe!

Er ist wieder da, dem Himmel sei Dank! Die scharfsinnig-analytische Ecke des „Magischen Zweiecks“, Olaf „Oli“ Lindenau, ist wieder ins Studio zurückgekehrt.

Und er hat eine ausgesprochen abenteuerliche Erklärung parat, warum er in der Vorwoche seinen zweieckigen Partner Bernd Büttgens so einsam im Abseits stehen ließ.

zweieck_

Die Geschichte geht so: Oli ist beim letzten Heimspiel – das sagenumwobene 1:1 gegen Koblenz, dieser Fußball-Leckerbissen – im Stadion eingeschlafen. Und als er wach wurde, waren alle anderen weg…

Über Tage war Oli im Tivoli eingesperrt, unentdeckt, einsam – ausgerechnet an dem Ort, über den die ganze Stadt spricht! Und abgebrannt war er, restlos abgebrannt auf dem Tivoli…

Doch wie im wahren Leben: Auch der in Not geratene Zweieck-Stratege kann auf die Hilfe anderer rechnen. Rat‘ mal, wer das ist?!

*** Kurzum, hier kommt das Podcast: Bedeutsame, erwärmende und kurzweilige Unterhaltung für den Alemannia-Fan in wahrlich schweren Tagen. Schwarz-Gelb für die Ohren!

:DD Das Audio zum Heimspiel gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth, die auch im Niemandsland der Tabelle herumdümpelt, oder: Holt Erik jetzt ein paar Jungens „van Holland“?

——-

*** Mehr lesen zum Spiel und zur Alemannia:

Alemannias Experimentierkasten bleibt geschlossen (az-web.de)

Top-Fakten zum Spiel gegen Fürth (alemannia-homepage)

Mehr investieren als der Gegner (alemannia-homepage)

Kein Comeback: Heini hört auf (an-online.de)

Heini hängt die Schuhe an den Nagel (alemannia-Homepage)

Büskens‘ Donnerwetter vor dem Gastspiel in Aachen (Nürnberger Zeitung)

——-

*** Das noch zu den Finanzen:

Alles zur Finanzkrise und zur Hilfe aus dem Rathaus (hier auf 7uhr15)

——-

*** Alles zum Magischen Zweieck – was bisher geschah!

Das „Magische Zweieck“ vor dem Aus?

Hoppla, Auflösungserscheinungen beim „Magischen Zweieck“!

Die bislang stets kongeniale „Abteilung Attacke“ von 7uhr15.ac vor allen Alemannia-Spielen hat eine herbe Schwächung erfahren, über deren tatsächliche Folgen bislang nur spekuliert werden kann.

Ausgerechnet vor dem Schlagerspiel der Schwarz-Gelben bei Tabellenschlusslicht Rot-Weiß Ahlen und ausgerechnet in den Stunden, in denen klar wird, dass Benny Auer die Alemannia verlassen wird, ist Olaf „Oli“ Lindenau nicht mehr aufzufinden.

zweieck_frage
Gesucht wird dieser Mann! Olaf „Oli“ Lindenau – ohne den das „Magische Zweieck“ nicht nur eine Ecke, sondern auch seine Magie verlieren würde… Wer hat ihn zuletzt gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte ins Kommentarfeld!

Im Studio gibt es als letzte Spur einen Zettel – und darauf steht: „Bin Dauerkarte für nächste Saison holen. Tschö.“ Eigentlich eine Solidaritätsbekundung in schweren Tagen für den Verein. Aber: Lindenau ist bislang nicht zurückgekehrt…

Was hat das zu bedeuten?

:DD Dazu das Podcast (womöglich das letzte?) des „Magischen Zweiecks“ – aus gegebenem Anlass ohne das spitzzüngige, bislang stets scharf analysierende Eineck.

*** Mehr lesen zum Spiel:

Alemannia kann Ahlen endgültig in Liga 3 schießen (an-online)

Die Verletztenseuche geht weiter (Alemannia-Homepage)

Zehn Fakten zum Spiel Alemannia in Ahlen (Alemannia-Homepage)

„Fielo“ geht. Die Erwartung bleibt: Gegen die TuS Koblenz mindestens drei Punkte!

Die TuS Koblenz (richtig gelesen, die TuS) kommt, und ganz Aachen redet über die „Kracher-Partie“ am Freitagabend (18 Uhr) auf dem Tivoli, die ihre Schatten vorauswirft…

zweieck_

Da darf sich das „Magische Zweieck“ nicht in Zurückhaltung üben, gerade vor solchen Spieltagen ist eine präzise Analyse gefragt.

Ach ja, Alemannia, wär‘ diese Saison doch schon vorbei, wird sich manch leidgeprüfter Fan sagen – und schon sehnsuchtsvoll auf die kommende Spielzeit schauen. Dann wird vieles neu, wie es scheint. Seit gestern ist zum Beispiel klar laut AZ/AN, dass Cristian Fiel nicht mehr dabei sein wird. Aber wer kommt dann?

ben
Das „Magische Zweieck“, heute verstärkt von der erbarmungslosen 6 der Walheimer Hertha, Ausgabe Bambini, Ben.

Nach dem schönen 4:0 gegen den FC Augsburg gab es die neuerliche Niederlage in Rostock. Blass, blass, Leute – so kriegt man die Stimmung klein. Und den Dauerkartenverkauf für die kommende Saison nicht auf Trab. Die Fans wollen Zeichen sehen.

Jetzt also Koblenz. Fachkritiker Ben (6), Hertha Walheim, Bambini-Kicker und neben der Alemannia vor allem vom FC Bayern (Gratulation zum ManU-Spektakel!) beseelt, sagt als Gast im Magischen Zweieck, dass er seine erste Saison als Dauergast auf dem Tivoli eher durchwachsen findet. Da ist noch Luft nach oben.

Kopf hoch, ihr Alemannen, blicken wir nach vorne! Holt die drei Punkte, Männer, und wir reden nicht mehr drüber!

Hier gibt’s Alemannia für die Ohren:

:DD Das Podcast des Magischen Zweiecks zum Koblenz-Spiel, ein paar verbale Grundzüge und dann singen wir ein Lied vom Kowelenzer Schängelche

*** Mehr lesen:

Cristian Fiel geht von Bord (az-web)

Auch Fielo geht im Sommer (Alemannia-Homepage)

Unterschiedliche Pläne für ein gemeinsames Ziel (an-online, Krüger zum Spiel)

Mit Wind und Willen zum Erfolg
(Rhein-Zeitung, Koblenz)

Der Hitzfeld-Schüler Frank Wiblishauser bei der TuS (Alemannia-Homepage)

Kaiserstadt goes Ostsee

Während der überwiegende Teil der Öcher Belegschaft in diesen Tagen Richtung Nordsee (Domburg, Zoutelande, Westkapelle, Burgh Hamstede, Renesse, Domburg, Zoutelande…) reist, muss eine edle Runde beruflich in Aachen verpflichteter Balltreter Richtung Ostsee aufbrechen.

zweieck_

Das „Magische Zweieck“, noch völlig euphorisiert vom 4:0 der Alemannia im letzten Heimspiel über den FC Puppenkiste Augsburg, blickt vor dem Spiel gegen die abstiegsgefährdete Hansa aus Rostock (Ostersonntag, 13.30 Uhr) gelassen auf das schwarz-gelbe Team.

Ein gepflegter Doppelpass, wie man ihn gerne auf gut gemähtem und gekämmtem Grün (Schalkearena, hihi) zu spielen vermag, wird hier verbal vollführt. Für alle Öcher, die nicht zur Nord-, sondern zur Ostsee reisen, gibt es zudem in diesem Podcast die ausgesprochen nützliche Wegbeschreibung.

Und überhaupt: Wenn Rostock absteigt, was ja nicht schlimm wäre, könnte Felix Kroos doch gleich am Sonntag mit in den Bus steigen, um fortan am Tivoli zu kicken, oder?!

*** Und hier gibt es – Ostern hin, Eier her – Alemannia für die Ohren:

:DD Alemannia goes Ostsee und bringt mindestens drei Punkte aus Rostock mit

————
*** Mehr lesen:

Daniel Adlung: Noch sechs Spiele im Alemannia-Trikot (az-web)

Krüger erwartet intensive emotionsgeladene Partie (az-web)

Alemannia stärkt Kooperation mit Hertha Walheim und Jugendsport Wenau im Nachwuchsbereich (Alemannia-Homepage)

Demai wird in Rostock fehlen (Alemannia-Homepage)

Retov: Interne Strafe vom Verein nach Kopfstoß (Ostsee-Zeitung)

*** EIN MUSS FÜR ALLE, die neu auf diesem Blog sind. Dieses Podcast wird von Alemannia-Fans nach wie vor wie jeck geklickt hier auf auf 7uhr15.ac:

:DD Öcher Ureinwohner auf der Tribüne

Schängchen trifft Urmel – klare Sache für die Alemannia gegen Augsburg

Als damals die Welt noch schwarz-weiß und das Bedürfnis, bewegte Bilder zu sehen, noch groß war, gab es doch einen guten Grund, den Fernseher auszuschalten. Nämlich dann, wenn die Augsburger Puppenkiste begann. Wirre Figuren an noch verwirrenderen Fäden wackelten über Baumarktplastikfolien und ein Lokomotivführer und ein schwarzer Junge sangen von Inseln und zwei Bergen. Puh…

zweieck_

Für Menschen, die mit dem Öcher Schängchen sozialisiert worden sind – und das gilt für die Herren vom Magischen Zweieck – ist die Welt schon deutlich lebendiger, rustikaler und eindeutiger.

Und so erwarten die Alemannia-Strategen hier auf 7uhr15 am Sonntag auf dem Tivoli ein feines Match mit klarem Ausgang: Schäng schlägt Urmel, Herzig stoppt Thurk und dann kann die Losung nur lauten: Hinspielsieg wiederholen, also mindestens drei Punkte.

Die gute Tat: Auch wenn für die Alemannia die Saison abgehakt werden kann, so bleibt doch die Aufgabe, Fußball-Deutschland vor einem Erstligisten FC Augsburg zu bewahren.

*** Und hier geht’s zum Audio:

:DD Alemannia erwartet Augsburg – Schäng gegen Thurk und ein paar Worte über Roy Black

———————

*** Mehr lesen:

Disziplinierte Einheit gegen Thurk & Co. (Alemannia-Homepage)

Luhukay will in Aachen siegen (FC Augsburg-Homepage)

FC Augsburg muss um Thurk-Einsatz bangen (Augsburger Allgemeine)

———–

*** EIN MUSS FÜR ALLE, die neu auf diesem Blog sind. Dieses Podcast wird von Alemannia-Fans viel geklickt auf 7uhr15.ac:

:DD Öcher Ureinwohner auf der Tribüne

Alemannia-Podcast: Pracht macht Magisches Zweieck zur Dreierkette

Ein freundlicher Mann, dieser Thorsten Pracht. Er spricht gerne über Alemannia Aachen – und wird sogar noch dafür bezahlt. Der Pressesprecher der Schwarz-Gelben hat sich, weniger konspirativ als kommunikativ, vor dem Spiel gegen Union Berlin mit dem „Magischen Zweieck“, dem Alemannia-Kolumneteam hier auf 7uhr15.ac, im Café Lammerskötter in Burtscheid getroffen.

pracht

Lindenau – Pracht – Büttgens (von links) – der Gast bildet mit dem Magischen Zweieck eine stabile Dreierkette. Interessante Variante.

Und damit ist Thorsten Pracht der erste Gast von Olaf „Oli“ Lindenau und Bernd Büttgens, die seit dem Start der Rückrunde vor jedem Meisterschaftsspiel der Schwarz-Gelben in ihrem viel geklickten Podcast messerscharfe Analysen in den Sechzehner zimmern und den verbalen tödlichen Pass in die Tiefe spielen.

Das Hauptthema, klar: der Verein. Die Unterthemen beim Gespräch mit Alemannias Sprecher: Laptops im Spielerbus, die Suche nach der Zukunftsformation, ein freundliches Wort für den FC St. Pauli, die Hoffnung auf mindestens drei Punkte in der Alten Försterei und – sehr wichtig: eine Kellnerin mit beachtlicher Fachkenntnis.

svenja

Sie tippt ein 2:0 für die Alemannia in der Alten Försterei und beweist damit Fußball-Sachverstand. Svenja Stolz, Studentin der Kommunikationswissenschaften und Kellnerin im Café Lammerskötter.

*** So, genug der geschriebenen Worte, hier gibt es das Magische Zweieck für die Ohren:

:DD Das Magische Zweieck vor dem Union-Spiel mit dem Pressesprecher und einer fachkundigen Kellnerin

————-

*** UND HIER KLICKEN, um alle bisherigen Folgen zu hören:

zweieck_

—————

*** MEHR ZUM SPIEL (Sonntag, 13.30 Uhr):

Die gute Leistung bestätigen (Trainer auf der Alemannia-Homepage)

Mit einem Lächeln denkt Union an Alemannia (Union-Homepage)

Alemannia in Berlin: Kein Grund zur Veränderung (az-web.de)

Aufstiegshelden sollen Union Klassenerhalt sichern (Berliner Morgenpost)

———–

*** EIN MUSS FÜR ALLE, die neu auf diesem Blog sind. Dieses Podcast wird von Alemannia-Fans viel geklickt auf 7uhr15.ac:

:DD Öcher Ureinwohner auf der Tribüne

Alemannia helfen nur noch klare Worte

Wer versteht, was bei der Alemannia zurzeit läuft?

zweieck_

Die Herren Lindenau und Büttgens vom „Magischen Zweieck“, wohlwollende und doch zugleich scharfzüngige Begleiter der Schwarz-Gelben, ziehen heute eine der noch verbliebenen Trumpfkarten.

Vor dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld (Freitag, 18 Uhr) werden klare Töne formuliert. Es gibt unmissverständliche Ansagen. In einer eindeutigen Sprache, die jeder versteht…

Wer’s hört, wird sagen: Bravissimo!

:DD Das Podcast zum Spiel – vom Niemandsland, dem Abstiegskampf und auch von Bübbes Kehr

——–

*** Mehr lesen:

Das Gipfeltreffen der Unzufriedenen (az-web/an-online)

Holtby-Transfer: Alemannia streitet sich mit Schalke (az-web)

Zehn Fakten zum Spiel der Alemannia gegen Bielefeld (Alemannia-Homepage)

Führt der Weg ins Oberhaus? Federico und die Arminia aus Bielefeld (Alemannia-Homepage)

Eigentlich gehört das Herz von Jürgen von der Lippe der Alemannia – „aber da hat man ja nur Leid“ (Arminia Bielefeld-Homepage)

————–

*** Und hier gibt es alle bisherigen Folgen des „Magischen Zweiecks“

—————

*** Passend zum Thema: Dieses Podcas wird von Alemannia-Fans viel geklickt auf 7uhr15.ac:


:DD Öcher Ureinwohner auf der Tribüne

Und jetzt mit aller Energie nach Co’bus!

Wenn der graue Ligaalltag dem Fan das Leben schwer zu machen droht, dann muss der sich wehren. Er muss antizyklisch argumentieren!

„Gerade jetzt!“, heißt deshalb die Parole, gerade jetzt ist die schwarz-gelbe Leidenschaft gefragt. Wenn’s gut läuft, kann das jeder. Der wahre Fan sagt jetzt ja zum Verein.

zweieck_

Und deshalb sagen auch Olaf „Oli“ Lindenau und Bernd Büttgens, gefürchtet und respektiert wegen der messerscharfen Analysen und der brettharten verbalen Doppelpässe vor jedem Spiel der Alemannia: „Steht auf, wenn ihr Öcher seid!“

Naja, viele Kicker können bei diesem Schlachtruf nicht mehr aufstehen, die meisten liegen ja – verletzt, krank, deprimiert – am Boden, aber wir werden schon mit einiger Energie eine Elf zusammenstoppeln, die am Samstagmittag um 13 Uhr mindestens drei Punkte in Co’bus holt.

Eine Chance für die Jugend kündigt der Trainer an: Andreas Korte, Waldemar Schattner, Daniel Engelbrecht, Marco Höger und Robert Wilschrey trainieren seit Dienstag bei den Profis. Alper Uludag und Abdul Özgen sind eh dabei.

Na, dann lasst die Jungs mal ran! Schlimmer wird’s dadurch garantiert nicht.

Und hier gibt es ein gutes Stück Alemannia auf die Ohren:

:DD Das 7uhr15-Podcast über Angela, Piplica und das stimmlose Doppel-T

——–

*** Mehr lesen:

Letztes Aufgebot soll es in Cottbus richten (an-online)

10 Top-Fakten zum Spiel (Alemannia-Homepage)

Alemannia setzt auf den Nachwuchs (Alemannia-Homepage)

Erik Meijer über die Montags-Erklärung seines Trainers
(az-web.de)

Live-Ticker „11 Freunde“ zum Länderspiel Deutschland – Argentinien

Auch schön: „Sie können wunderbar reden, Herr Wollitz. Aber ich habe den Eindruck, zwischen Reden und Praxis klafft eine große Lücke.“

Sagte diese Woche ein Cottbus-Fan über das „fürchterliche Gekicke“ von Energie Cottbus in diesen Tagen. Mehr dazu: Lausitzer Rundschau.

————–

*** Und hier gibt es alle bisherigen Folgen des „Magischen Zweiecks“

—————

*** Passend zum Thema: Diese Podcasts werden viel geklickt auf 7uhr15.ac:

:DD Hür! Öcher Deutsch – eine Sprache ohne T

:DD Öcher Ureinwohner auf der Tribüne

Mindestens drei Punkte gegen Düsseldorf

Irgendwann muss es ja sein, dann also heute Abend.

Düsseldorf! Für die Kölner ist es die verbotene Stadt, und jeder Öcher, der was auf sich hält, steht auch nicht im Verdacht, eine tief entflammte Liebe zur Landeshauptstadt zu unterhalten.

zweieck_

Gestern gab es schon den Vorgeschmack: den Sturm vor dem Sturm!

Alemannia gegen Fortuna – das gab es im Ligabetrieb seit 1994 nicht mehr – die Fortuna wollte ja nicht. Oder so.

Im „Magischen Zweieck“, dem 7uhr15-Podcast vor jedem Ligaspiel der Alemannia, werden heute Erinnerungen gewälzt, und es trifft die Herren hart: Mit einem Mal fallen ihnen die Größten des deutschen Nachkriegsfußballs ein: Gerd Zewe und Dieter Herzog. Und rote Trikots mit gelbem Arag-Logo. So attraktiv und ansprechend wie der Verein und die Stadt und dieses Altbier.

Düsseldorf – irgendwie geht das gar nicht. Oder?!

Und hier gibt es ein gutes Stück Alemannia auf die Ohren:

:DD Das 7uhr15-Podcast über Fortuna, Meier, Zewe und das Gleichgewicht auf der Erde

——–

*** Mehr lesen:

Ein Derby mit Geschichte: Die historische Dimension der Paarung (Alemannia-Homepage)

10 Top-Fakten zum Spiel (Alemannia-Homepage)

Torwart Stuckmann wieder in der Startelf (az-web/an-online)

Mann gegen Mann: So stark sind die Teams (Fotostrecke rp-online)

Endlich auswärts siegen (Rheinische Post)

Alemannia erwartet mehr als 26.000 Fans (an-online)

Fortuna brennt auf einen Auswärtssieg (Westdeutsche Zeitung)

————–

*** Und hier gibt es alle bisherigen Folgen des „Magischen Zweiecks“