Das Aachen-Blog

Schlagwort: gewinnspiel (Seite 1 von 1)

Iiskaue Seldewärm!

Hoppla, fast vergessen, upps! Danke, Patrick, für die freundliche Erinnerung.

Ende des Jahres gab es hier auf 7uhr15.ac ein kleines Rätsel zu lösen. Hintergrund waren die wundervollen Shirts, die Jörg Carabin, Trompeter, Tropi-Mit-und-Vordenker, lieber Freund und selbstständiger Grafik-Designer, als Belohnung in die Runde geschmissen hat.

Die Aufgabe war nicht ohne, aber viele haben mitgemacht. Die Gewinner sind ausgelost, die Shirts auf dem Weg.

Gefragt wurde nach einem wunderbaren Öcher Wort, das die Leute beschreibt, die immer eiskalt haben und selten warm. Die also als Bibbernasen und Dauerfrostbeulen durchgehen.

Das Lösungswort, das tatsächlich oft eingeschickt wurde, lautet:

Iiskaue Seldewärm!

Glückwunsch an die Sieger!

Ja klar, was auch sonst? Printen!!!

So, dann lösen wir mal das Rätsel auf. Ich sag’s mit Jürgen, der einer von unzähligen Richtig-Ratern ist: „Ich glaub’, da ist die leckere und einzigartige Öcher Printe jemeint!“ Jenau, Jürjen!

printen

Die Gewinner sind gezogen (siehe Seite 3), sie erhalten am Wochenende eine entsprechende Mail und dann natürlich die passschöne Ausstechform von aachen tourist service und Nobis Printen mit dem Aachener Dom. (Alle Infos zu diesem schönen neuen Aachener Weihnachtsgeschenk hier!)

Danke für die großartige Resonanz auf das Spielchen, die ich gerne auf den folgenden Seiten in kleinen Auszügen an alle 7uhr15-User weitergeben möchte.

Weiter SEITE 2 (Gewinner SEITE 3, Printen-Gedicht SEITE 4)

Wir backen uns den Aachener Dom. Heute gibt es hier was zu gewinnen.

Schöne Erinnerungen haben wir doch alle an die Weihnachtsbäckerei. Plätzchenbacken! Da haben wir mit der „Omma Eilendorf“ einen schönen Teig gerührt – der natürlich Teisch hieß und auch schon ungebacken grandios schmeckte. Und dann wurde er ausgerollt (wenn er denn nicht, oes noch!, an der Teigrolle festpappte). Und wir hatten die Ausstechformen im Anschlag: Sonne, Mond und Sterne. Oder einen Tannenbaum.

stechform2

Gebacken wird immer noch, auch ausgerollt und ausgestochen, aber die Formen! Die Formen sind heute wahre Kunstwerke. Und so können wir Öcher seit gestern selbstbewusst Richtung Köln, Dresden und Berlin rufen: Freut euch über eure Dom-, Frauenkirche- und Brandenburger-Tor-Kekse, wir haben jetzt auch unsere Aachener Spezialplätzchen! Stolz präsentierten nämlich gestern der aachen tourist service und die Bäckerei Nobis Printen eine Ausstechform, Modell „Aachener Dom“.

Schick ist das Teil, stylish, wie die jungen Leute sagen, dezent rot, aus lebensmittelechtem Kunststoff gefertigt.

Wir backen uns den Öcher Dom! Mit dem Motto kann Aachen jetzt auch werben. Das schicke kleine Geschenk (für 5,95 Euro) gibt es in der Tourist Info am Elisenbrunnen und in den Nobis-Geschäften am Münsterplatz 3 und in der Krämerstraße 6. Jeweils 50 Cent gehen – und das gehört zum Erfolgsrezept – an den Karlsverein-Dombauverein für die Sanierung des Kuppelmosaiks im Dom.

*** Hier gibt es nun fünf Ausstechformen , die Michael Nobis, freundlich in die Lostrommel wirft, zu gewinnen!

Jetzt kommt die Quizaufgabe: Weiterer Clou im Ausstechform-Geschenk ist ein Backrezept, das die Bäcker beigelegt haben. Doch von welchem Gebäck?

Achtung, unter vielem anderen gehören Kandiszucker, Anis, Koriander und Zimt in den „Teisch“. Und Zuckerrübensirup und Pottasche. Pottasche? Michael Nobis sagt: „Wer keine Pottasche hat, kann auch ein bisschen mehr Natron nehmen!“

Na, macht es klick?

Antwort-Mail mit dem Namen des gesuchten Gebäcks geht an buettgens@gmx.de – Einsendeschluss Freitag, 19.11.2010, Rechtsweg natürlich ausgeschlossen.

aus

*** Übrigens: Auf Holländisch heißt Ausstechform Uitsteekvormpje. Süß.