Das Aachen-Blog

Schlagwort: euregio (Seite 1 von 1)

Ein Aachen-Buch ohne Dom! Aber dafür mit 111 anderen sehenswerten Orten.

barth Ein Aachen-Buch ohne Dom! Muss man erst mal bringen.

Der junge Aachener Journalist Alexander Barth hat das gemacht. Und stattdessen 111 Orte in Aachen und der Euregio vorgestellt, von denen er sagt: die muss man gesehen haben!

Herausgekommen ist ein ebenso lesens-, wie sehenswertes Werk, erschienen beim Emons Verlag, der schon viele schöne Erfolge mit der 111 Orte-Serie feiern konnte. Denn der Reiz an diesen Büchern liegt stets in der Auswahl der Örtlichkeiten. Barth gelingt das perfekt: skurril, verwunschen, historisch, aktuell, schrill, zauberhaft, urig, spektakulär, still – man verliert sich beim Blättern und stellt mit dem Aachener Autor fest: wie schön es hier ist!

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=AHWvL1DHwrY&w=520&h=293]

111_orte_cover Für das Aachen-Blog hat Barth, der in seiner Arbeit vom Aachener Fotografen Eckhard Heck unterstützt wurde, die Geschichte des Buches kurz und knapp erzählt.

„Unser Buch ist explizit kein Reiseführer“, sagt Alexander Barth, „sondern eher ein Lesebuch mit 111 Kapiteln.“

*** Weitergehende Infos zum Buch gibt es hier, einfach klicken.

———-

***Alle Videos des Aachen-Blogs unter www.youtube.com/7uhr15ac

Zwei Fotografen 52 Wochen 104 Porträts – das ist sehenswert!

Bildschirmfoto 2012-11-11 um 17.44.51Bildschirmfoto 2012-11-11 um 17.47.05

52 Wochen – das sind 104 Gesichter, 104 Biographien und Geschichten. Das sind 104 Facetten einer Region, die vielfältiger kaum sein könnte; kleine Dramen des Alltags, Anekdoten eines Lebens zwischen Maas und Rhein. 52 Wochen – das sind die Menschen der Euregio.

Bildschirmfoto 2012-11-11 um 17.47.46Bildschirmfoto 2012-11-11 um 17.48.05

Ein Jahr lang haben die Fotografen Jutta Melchers und Marco Rose sie begleitet, sie gesucht und porträtiert. 52 Wochen ist ihr gemeinsames Fotoprojekt.

Die Resonanz ist so groß und so verdient, weil dieses Projekt ungewöhnlich, sehenswert und qualitätvoll ist. Am Freitag wurde das Buch zum Projekt bei der regioIT in Aachen präsentiert, das Echo war ungeteilt positiv.

Bildschirmfoto 2012-11-11 um 17.48.59Bildschirmfoto 2012-11-11 um 17.48.44

Und jetzt am Freitag, 16. November, 19 Uhr, wird die Ausstellung mit allen Porträts in der Nadelfabrik, im Kulturwerk am Reichsweg eröffnet.