7uhr15.ac

Das Aachen-Blog

Archive (Seite 35 von 77)

Das Magische Zweieck schaltet auf Alltag: Volle Konzentration auf Greuther Fürth

So, Freunde des gepflegten Kurzpass-Spiels, jetzt mal locker auf Ballhöhe bleiben, das wunderbare neue Header-Bild, das mein Kollege Philip Welkisch geschossen hat, genießen und nach vorne blicken.

zweieck_

Das Magische Zweieck hier auf 7uhr15.ac ist noch mit dem Herzen beim Bayern-Spiel von Mittwoch, mit den Gedanken aber schon voll ausgerichtet auf Greuther Fürth. Samstag, 13 Uhr, Tivoli – und hoffentlich sind auch wieder alle da!

Denn jetzt heißt es für Mannschaft, Trainer, Verein, aber auch für die Fans: dranbleiben und den Kick rüberretten ins Ligageschäft.

:DD Hier klicken und ins aktuelle Podcast zum 20. Spieltag reinhören: Das Magische Zweieck ist da optimistisch.

Oli meldet sich übrigens diesmal wieder aus Vorderusbekistan, wo er was auch immer für Geschäfte macht, und analysiert blitzsauber: Wir Öcher Jonge sind stolz auf unser Team!

——————

:DD ***Hörenswert und viel geklickt: der Soundtrack zum Bayernspiel hier auf 7uhr15.ac, „Wir sind stolz auf unser Team!“

*** Alle bisherigen Folgen des Magischen Zweiecks gibt es hier.

http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http%3A%2F%2F7uhr15.blog.de%2F2011%2F01%2F28%2Fmagische-zweieck-schaltet-alltag-volle-konzentration-liga-10447501%2F&layout=standard&show_faces=false&width=450&action=like&font=arial&colorscheme=light&height=35

*** Mehr lesen zum Spiel:

„Bubis haben gegen Männer verloren“ (az-web)

Und die Alemannia-Fans singen: „Wir sind stolz auf unser Team!“ Das Podcast.

tivoli3tivoli

Okay, verloren. 0:4, das ist bestimmt zwei Törchen zu hoch ausgefallen. Ejal, die Partie gegen den FC Bayern gestern Abend auf dem Tivoli war eine Werbung für Aachen und für die Alemannia! Und ein Hinweis darauf, dass wir an dieser Mannschaft noch viel Freude haben werden.

Für alle, die dabei waren, die also zu diesen grandiosen Fans gehörten, die eine Gänsehautstimmung gezaubert haben, aber auch für alle, die mal reinhören wollen, weil sie nicht dabei sein konnten:

:DD Hier der kleine Soundtrack, das Podcast, die Hörprobe zum Spiel. Viel Spaß!

Da passt der Song der Vier Amigos, „Dr zwölfte Mann“, perfekt: „Vür weäde niemoels ongerjooeh!“

*** Nicht verpassen, Freitag kommt im Laufe des Tages das Magische Zweieck mit dem Ausblick auf das Heimspiel am Samstag, 13 Uhr, gegen Greuther Fürth.

http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http%3A%2F%2F7uhr15.blog.de%2F2011%2F01%2F26%2Falemannia-fans-singen-stolz-team-10439709%2F&layout=standard&show_faces=true&width=450&action=like&font=arial&colorscheme=light&height=80

Das Magische Zweieck zum Pokalhit: Bayern München, maßlos überschätzt

Ja kuckemalda, wer kommt denn da? Ist der Uli Hoeneß denn auch dabei? Und der Rummenigge?

In Aachen freuen wir uns immer, wenn der Deutsche Meister vorbeikommt. Wir ziehen et frisch jestärkte Hemd und de Flieje an, kämmen uns mal die Haare, üben ein freundliches Lächeln und applaudieren höflich, wenn die Weltstars einlaufen.

zwei

Das Magische Zweieck, am Wochenende von der Fan IG mit hohen karnevalistischen Ehrenzeichen geadelt, macht es in dieser Extraausgabe zum Pokalviertelfinale am Mittwochabend auf dem Tivoli vor. Immer schön freundlich sein, wenn des Kaisers feine Garde kommt.

Grund, sich zu verkriechen, gibt es allerdings nicht. In der Analyse kommen Olaf „Oli“ Lindenau und Bernd Büttgens zu dem Ergebnis, dass die Alemannia nicht nur finanziell, sondern auch vom reinen Potenzial des Kaders den Bayern locker das Wasser reichen kann.

David gegen Goliath. Okay. Aber wer ist denn David?

:DD Und jetzt geht’s zum Podcast, hier klicken! Viel Spaß!

http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http%3A%2F%2F7uhr15.ac&layout=standard&show_faces=false&width=450&action=like&font=lucida+grande&colorscheme=light&height=35

zweieck_
——————————————

***Mehr lesen zum Spiel:

Louis van Gaal: „Mich kostet das Energie“ (Abendzeitung München)

Beachtliche Unruhe beim FC Bayern – das Rummenigge-Interview (tz-online)

Hyballas Traum: Im feinen Zwirn schlafen (az-web)

Der Außenseiter droht mit Hardrock-Fußball (ran.de)

Meijer prophezeit Bayern ein Waterloo (11Freunde-online)

Bayern kommen mit Robben, aber ohne van Bommel (az-web.de)

Hyballa: „Wir werden nicht erstarren“ (Alemannia-Homepage)

Aachen will die Bayern stressen (az-web.de/an-online.de)

Aachen heiß auf den dritten Streich (tz-online, München)

Wild auf Wild – der Kochkurs

Das Ergebnis meines Kochkurses? Ich weiß jetzt, was ich immer schon vermutet habe: „Ich esse gern!“

Dass ich nun besser kochen könnte, will ich nicht beschreien, aber dass der Abend im Landhaus Solchbachtal bei Katja und Achim „Jim“ Deserno einen Riesenspaß bereitet hat, das steht mal fest!

kochen1

„Wild auf Wild“ – was für ein Titel für eine knackige Küchenparty mit fünf anderen kochinteressierten Leckerschmeckern. In Jims Profiküche wird das Vier-Gang-Menü mit viel Know How, mit Warenkunde und Infohäppchen, aber auch mit Snacks, Schleckereien und vielen flotten und zum Teil auch gut gewürzten Öcher Sprüchen zum Vergnügen.

Ich mach’s jetzt textlich kürzer, lasse auf den nächsten Seiten ein paar Bilder sprechen, empfehle mit ruhigem Gewissen und großer Freude das Landhaus im Zweifaller Wald – und kredenze in Absprache mit den Desernos auch am Ende das Rezept für die betörende Crema Catalana mit frischen Früchten. Als Dessert.

http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http%3A%2F%2F7uhr15.blog.de%2F2011%2F01%2F23%2Fwild-wild-kochkurs-10419957%2F&layout=standard&show_faces=false&width=450&action=like&font=arial&colorscheme=light&height=35

WEITER AUF SEITE 2

Vor dem ersten Heimspiel des Jahres ist das Magische Zweieck ganz optimistisch

So, dann wollen wir mal so richtig ins neue Öcher Fußballjahr starten! Union Berlin war ein kleiner Betriebsunfall, mein Gott, kann passieren.

zweieck_

Aber jetzt geht’s los. Nicht nur das Magische Zweieck hier auf 7uhr15.ac freut sich auf den Dreierpack, die Heimspiel-Trilogie: KSC, Bayern, Greuther Fürth. Wunderbare Spiele in einer Woche – und Fußball-Aachen spielt verrückt.

In der aktuellen Ausgabe des Magischen Zweiecks geht es zunächst einmal um das KSC-Heimspiel am Samstag. So sollten es die Schwarz-Gelben auch halten. Schritt für Schritt. Schön langsam nacheinander.

These: KSC auf alle Fälle ernst nehmen – und erst danach an die Bayern denken!

:DD Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe des Magischen Zweiecks

http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http%3A%2F%2F7uhr15.ac&layout=standard&show_faces=false&width=450&action=like&font=lucida+grande&colorscheme=light&height=35

*** Den Blick auf alle bisherigen Folgen des Zweiecks gibt es hier.

—————————–

*** Mehr lesen:

Rückennummer 45 liegt für Radu bereit (az-web.de)

Hyballa baut die Mannschaft um (Alemannia-Homepage)

Vorblick: Alemannia – KSC (kartoffelkäfer)

Hallo Amerika, bitte melden!

Ich freue mich ja riesig über die Resonanz, die das Aachen-Blog inzwischen genießt. Man kann ja auch mal merssi sagen für so viel Reinkucken, Mitmachen und -mullen!

Das Internet selbst – und im Besonderen die Software, die ein solches Blog funktionieren lässt – hat natürlich viele Facetten, unter anderem das Statistik-Werkzeug, das wir natürlich neudeutsch tool (gesprochen Tuhl, wie Stuhl, nur ohne sch) nennen.

images

Und dieser Statistik kann ich vielerlei Dinge entnehmen, unter anderem kann ich sehen, von wo denn überall auf das Aachen-Blog zugegriffen wird. Also, damit wir uns nicht falsch verstehen, ich kann sehen, von wo, aber natürlich nicht von wem!

Aber das wüsste ich doch zu gerne. Beispiel: Israel, da müssen ein paar treue, vermutlich der Heimat verbundene Öcher jeden Tag mal reinklicken! Hallo! Shalom zesammen. Alles klar bei Euch? Der gleiche Gruß geht in die Türkei, nach Polen und in die Slowakei.

Oder nach Übach-Palenberg. Ich mein‘, Israel okay, aber Übach-Palenberg! Wer klickt denn da so fröhlich mit?

Am meisten interessieren mich aber die Zugriffe aus den USA. Dass mein alter Freund Jupp Touet an der Ostküste mitklickt, weiß ich ja. Aber da müssen noch deutlich mehr User sitzen. Es gibt Tage, da kommen fünf Prozent der Zugriffe von jenseits des Großen Teichs.

*** Seid doch so nett, meldet Euch mal! Würde mich doch sehr interessieren, welche Verbindung Ihr zu jood old Oche habt! Bin auch gerne bereit, Euch ein Fläschchen Öcher Brunnenwasser zu schicken oder ein Autogramm von Pit Hyballa.

Also, meldet Euch bitte! Entweder per Kommentar hier direkt im Blog, dann können es alle lesen. Oder per Mail an mich: buettgens@gmx.de

See you! Hear you! Jreet you!

:DD Und hier dann noch eine Radiobotschaft in die Ferne! (mp3-Version)

Iiskaue Seldewärm!

Hoppla, fast vergessen, upps! Danke, Patrick, für die freundliche Erinnerung.

Ende des Jahres gab es hier auf 7uhr15.ac ein kleines Rätsel zu lösen. Hintergrund waren die wundervollen Shirts, die Jörg Carabin, Trompeter, Tropi-Mit-und-Vordenker, lieber Freund und selbstständiger Grafik-Designer, als Belohnung in die Runde geschmissen hat.

Die Aufgabe war nicht ohne, aber viele haben mitgemacht. Die Gewinner sind ausgelost, die Shirts auf dem Weg.

Gefragt wurde nach einem wunderbaren Öcher Wort, das die Leute beschreibt, die immer eiskalt haben und selten warm. Die also als Bibbernasen und Dauerfrostbeulen durchgehen.

Das Lösungswort, das tatsächlich oft eingeschickt wurde, lautet:

Iiskaue Seldewärm!

Glückwunsch an die Sieger!

Seämbotteramm

Zeheäm jett et en Seämbotteramm!

seäm

Mit dieser Ankündigung kriegen wir unsere Kinder neuerdings auf Trab! Tatsächlich, es gibt bei uns zuhause jetzt ein formidables Rübenkraut, wo der Öcher Seäm dran sagt.

Nun streiten sich die Gelehrten, ob Seäm nicht eher Apfelkraut ist. Ein Blick in den Neuen Aachener Sprachschatz, den ich an dieser Stelle noch einmal wärmstens als das Nohkicksel, das Wörterbuch der Öcher Heämetsproech loben kann – auf alle Fälle ein Blick in diese Bibel der Aachener Mundart gibt Auskunft: „Seämbotteramm – mit Apfel- oder Rübenkraut, Brotschnitte“ steht da.

Meine Oma sprach immer von der Seämtaat – nein, es war keine Torte. Es war ein Brot, aber es war wie eine Torte. Oder noch besser…

Das Magische Zweieck ganz jeck!

Passt das zusammen: die trocken-analytische, stark an der Wissenschaft und der spröden reinen Lehre orientierte Arbeit am Thema Alemannia Aachen im Alltag – und jetzt ein Auftritt auf der Karnevalsbühne?!

Ja, das geht natürlich, sagen die Herren vom „Magischen Zweieck“, intellektuelle Alemannia-Doppelspitze hier auf 7uhr15.ac, die am Samstag, 22. Januar, bei der großen Karnevalssitzung der Alemannia Fan IG auf ein Heimspiel hoffen!

Plakat

Das Programm im Josefshaus am Kirberichshofer Weg lässt sich wahrlich sehen, die Herren Lindenau und Büttgens werden ihr familiär schwer belastetes Fastelovvendsgen anschmeißen – und dann ist Party, Freunde!

So viel zur Taktik: Es geht im jecken Beitrag des Zweiecks nur um den schwarz-gelben Traditionsklub von der Krefelder Straße – und um einen scheuen Blick in die Zukunft!

Also, wir freuen uns und lesen mit Begeisterung, dass die Hütte quasi ausverkauft ist! Alemannia ist eben auf allen Kanälen schwer angesagt.