Schräglagen – ein Tanzprojekt

„Wie im Schauspiel auch wollten wir nach einer Literaturvorlage arbeiten. Das Buch ,Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte‘ von Oliver Sacks fiel mir dabei sofort ins Auge. Es werden Geschichten von Menschen erzählt, die aus der Normalität gefallen sind.“ Heike Sievert kann begeistert und begeisternd von ihrem Tanzprojekt erzählen, das als Produktion des DAS DA Theaters am Freitag im Ludwig Forum, das als Kooperationspartner dabei ist, uraufgeführt wird.

Es geht dabei weniger um den medizinischen Aspekt psychisch kranker Menschen als vielmehr um die Erlebniswelt, in der diese Leute leben. Heike Sievert: „Es wird deutlich, dass die persönliche Wahrnehmung allein vom Gehirn abhängt, dass sich die individuelle Realität im Kopf abspielt. Die teils lustigen, teils traurigen Geschichten zeigen, wozu das menschliche Gehirn fähig ist, aber auch, welche Auswirkung der Verlust an Realität haben kann.“

lufo5
Heike Sievert und ihre Companie bei der Arbeit. Foto: Wilfried Schumacher

Das Tanztheaterstück lotet das Spannungsverhältnis zwischen den Positionen „normal/gesund“ und „krank/verschroben“ aus.
Es gehe um die Frage, wie viel Verrücktheit ist noch normal und ab wann wird ein abweichendes Verhalten klinisch und deswegen zu einem Behandlungsfall, erzählt die Choreographin über die Arbeit an dem bekannten Stoff des Neurologen Sacks. Wer beurteilt, wo diese Grenze liegt, und wie wird diese Grenze von Betroffenen erlebt?

Aus den einzelnen Fallbeispielen hat Heike Sievert gemeinsam mit den Tänzern und Tänzerinnen, die viele DAS DA-Besucher aus den den Stücken „Ikarus“ und „Frau in Schwarz“ kennen, die wichtigsten Merkmale isoliert und in Tanz umgesetzt. Tom Hirtz, Leiter des DAS DA Theaters freut sich auf die Uraufführung: „Das Stück berührt emotional und bietet eine Vielfalt an Bildern, die einem unter die Haut gehen.“

Das Stück ist ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Forum. In der nächsten Spielzeit wir das Tanztheater mit dem Projekt „Sturm“ nach Shakespeare als fester Bestandteil das Programm des DAS DA Theaters erweitern.

Schräglagen, die Infos

Tanztheater-Projekt des DAS DA Theaters
Premiere: Freitag, 29. Juni, 20 Uhr
Weitere Vorstellungen am Samstag, 30. Juni, um 20 Uhr und Sonntag, 1. Juli, um 18 Uhr.
Vorstellungsort: Space des Ludwig Forum, Jülicher Straße 97-109.
Kartenbestellung: DAS DA Büro, Telefon 0241-161688 oder Buchladen Pontstraße 39; Telefon 0241-28008
Karten gibt es außerdem an der Lufo-Museumskasse.