Alleda, Jonge än Mäddchere, heute gilt’s! Zum garantiert nicht letzten Mal stelle ich bei dieser WM vor einem Deutschland-Spiel die Frage:
1) Wo kuckste…
2) …unwattippste?
Jetzt ist Schluss mit Sowohl-als-auch-Argumentationen, jetzt brauchen Jogis Löwen auch auf ihrem Lieblings-WM-Blog die volle Unterstützung.
Ich geh mal in Vorleistung und sage:
1) Keine Experimente: Heute wird wieder auf dem heimischen Sofa geguckt. Alles wie beim Australien-Spiel, sogar de Omas sind wieder am Start. Ob sie wollen oder nicht…
2) Ein zu keiner Minute gefährdeter Sieg, ein 3:0, Tore von Cacau, Özil und Schweinsteiger (Elfmeter nach Foul von Prinz Kevin an Prinz Poldi).
*** So, und jetzt Ihr, Freunde des gepflegten Kurzpass-Spiels! Bitte, bitte!! Nutzt die Kommentare oder die Mail buettgens@gmx.de
———————
Einer hat wieder als Erster geantwortet:
„helmutseinsohn“ schreibt: Werde nie die Wiedergeburt der deutschen Elf nach dem 0:1 gegen die DDR ’74 vergessen. Zwei Gläschen Tritop, ein Brauner Bär – und ab ging’s!
So seh‘ ich das auch für das heutige Spiel gegen Ghana: Also 1. Schrebergarten wie beim Australien-Spiel; 2. 2:0 durch Müller-Tore.
Jürgen schreibt: Bin wieder beim René im Jachten und glaube fest an einen 2:0 Sieg!
Freue mich dann schon auf Argentinien im Viertelfinale und auf ähnliche Bilder wie oben nach dem Finale gegen Holland!
Die Jungens schaffen das und wisst ihr auch warum?
1954 schlägt Ungarn Deutschland im 2. Gruppenspiel mit 8:3! Die anderen beiden Gruppenspiele haben wir gewonnen und werden Weltmeister!
1974 verlieren wir das Gruppenspiel gegen die DDR mit 1:0! Die anderen beiden Gruppenspiele haben wir gewonnen und werden Weltmeister!
1990 spielen wir gegen Kolumbien in der Gruppenphase nur 1:1! Die anderen beiden Gruppenspiele haben wir gewonnen und werden Weltmeister!
Außerdem haben wir noch nie bei einer WM zwei Gruppenspiele verloren!
Noch Fragen?
Stefan Hansen sagt:
Heute startet die Ardennen-Arena Teil 3, diesmal wieder open-air.
Wir schauen mit Familie incl. Oma und Opa (dr Klenge is att pratsch-jeck), Nachbarn, die Mopped-Jonge kommen, Tina hat gestern das Catering an den Start geschoben, wenn wir gewinnen, fahren wir Autokorso durch Schmithof (da kann man immer schön rund fahren, Frennet hoch Ardenne runter).
Tip 2:1 (Müller, Marin)
23. Juni 2010 — 6:39
Andre Lütz sagt:
Nachdem die public viewing Experimente mit der Bürobelegschaft in Eilendorfs „neuer Mitte“ (Palazzo) fehlgeschlagen sind, geht´s bei mir auch wieder „back to the roots“: eigenes Wohnzimmer (Gott sei dank groß genug und mit schönem Flachbildschirm ausgestattet)und wieder mit den Leuten vom Australien-Spiel (die Söhne, der Bruder, die Schwester, der Vater, das Mädchen). Zur Nationalhymne wird aufgestanden, das Bier ist herrlich kalt, die Würstchen vom Elektrogrill beim Anpfiff schon alle vertilgt… ich freu mich drauf!!
Mein Tip 2:1, nach 0:1 Rückstand (Tore: Müller u. Schweini)
23. Juni 2010 — 6:19